JOAN BAEZ. I Am A Noise. Ab 10. Mai 2024 auf DVD - Aviva - Berlin Online Magazin und Informationsportal für Frauen aviva-berlin.de Kunst + Kultur



AVIVA-BERLIN.de im Juni 2024 - Beitrag vom 11.05.2024


JOAN BAEZ. I Am A Noise. Ab 10. Mai 2024 auf DVD
AVIVA-Redaktion

Unter der Regie von Miri Navasky, Maeve O´Boyle, und Karen O´Connor entstand in jahrelanger Arbeit eine bewegende Dokumentation der Ausnahmekünstlerin Joan Baez. AVIVA-Berlin verlost 1 DVD.




Seit mehr als 60 Jahren ist Joan Baez eine der bekanntesten Stimmen der populären Kultur, hat mit ihren Liedern, aber auch ihrer aufrechten, kämpferischen Haltung Generationen von maßgeblichen Künstler:innen sowie Menschen auf der ganzen Welt beeinflusst. Nun blickt die wichtigste amerikanische Folksängerin zurück auf ihre Karriere und ihr Leben: von ihren lebenslangen emotionalen Problemen, über ihr Engagement in der Bürgerrechtsbewegung mit Martin Luther King, bis hin zu der schmerzlichen Beziehung mit dem jungen Bob Dylan. In offenen, ungeschminkt ehrlichen Gesprächen, die ungeahnte persönliche Kämpfe und innere Dämonen zu Tage fördern, gewährt sie einen tiefen Blick in ihre Seele. Das Ergebnis ist ein filmisches Dokument von mitreißender Power, das einer außergewöhnlichen Frau ein würdiges Denkmal setzt.

"JOAN BAEZ I Am A Noise" ist weder konventionelles Biopic noch traditioneller Konzertfilm. Mehrere Jahre folgten die Regisseurinnen Karen O´Connor, Miri Navasky und Maeve O´Boyle der ikonischen Künstlerin. Im Laufe des Films zieht Baez schonungslos Bilanz und enthüllt auf bemerkenswert intime Weise ihr Leben auf und abseits der Bühne. So entstand eine immersive Dokumentation, die fließend durch die Zeit gleitet, die legendäre Musikerin auf ihrer letzten Tour begleitet und auf bis heute nie gesehene Archivaufnahmen zurückgreift: Aus Home-Movies, Tagebucheinträgen, Kunst, Therapie-Bändern und anderen Audio-Aufnahmen formt sich das Bild einer einzigartigen Frau, die nur mit einer Gitarre bewaffnet und ihrer unverwechselbaren, glasklaren Stimme, Musik- und Weltgeschichte geschrieben hat. Seine umjubelte Weltpremiere feierte "JOAN BAEZ I Am A Noise" in Anwesenheit des Weltstars 2023 auf der BERLINALE.

"Ein bewegender Dokumentarfilm, in dem Joan Baez schonungslos Bilanz zieht."
ARD TTT
"Ehrlich, intim und fesselnd."
Deadline
"Ein Film, der sehr persönlich und sehr ehrlich ist."
rbb Radio Eins

AVIVA-Tipp: Die Doku zeigt in eindrücklichen Bildern – Musik- und Filmaufnahmen - wichtige Stationen aus der Karriere der Joan Baez ebenso wie privateste Momente und Gedanken aus dem Leben der Poetin, deren Songs Generationen begleitet haben. Berührend ehrlich.

JOAN BAEZ. I Am A Noise
DVD
Technische Details:
Genre: Dokumentarfilm
Land / Jahr: Vereinigte Staaten 2023
Regie: Miri Navasky, Maeve O´Boyle, Karen O´Connor
Darsteller:innen: Joan Baez, Bob Dylan, Martin Luther King, u.a.
Label: Alamode Filmdistribution OHG
Vertrieb: Alive
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
Extras: Trailer, Wendecover
Bildformat: 1.78:1 (16:9)
Filmlänge: 108 Min.
Tonformat: DD 5.1
FSK: Ab 12 Jahren
VÖ: 10.05.2024
Bestell-Nr.: 6423878
EAN: 4042564238785
Den Trailer und weitere Informationen unter: www.alamodefilm.de


AVIVA-Berlin verlost 1 DVD zum DVD-Start von "JOAN BAEZ. I Am A Noise". Bitte senden Sie uns dazu bis zum 30.06.2024 per Email an: info@aviva-berlin.de die Beschreibung von 2 prägnanten Szenen aus dem Trailer.


Hinweis zum Datenschutz:
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie unserer Datenschutzerklärung
Durch die Teilnahme an diesem Gewinnspiel und im Falle eines Gewinns stimmen Sie der Ãœbertragung Ihrer Daten (Name, Anschrift und E-Mail-Adresse) zu.
Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung bzw. unsere vorherige Anfrage nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.






Quelle: Alamode Pressemitteilung, 04.2024


Kunst + Kultur

Beitrag vom 11.05.2024

AVIVA-Redaktion